Den Avocadobaum gut pflegen: Das Beste, was Sie heute tun können

Bien entretenir son avocatier : les meilleurs gestes à adopter dès aujourd’hui

Sie möchten den Avocadobaum sicherlich nicht wegen der Schönheit seiner Blätter zu Hause pflanzen. Seine leuchtenden Grüntöne sind recht interessant, das geben wir zu. Aber Sie pflanzen sicherlich diesen mehrjährigen Obstbaum mit einer Winterhärte von -7°C, um die Avocados zu genießen, wann immer Sie möchten. Dafür müssen Sie es gut pflegen. Diese immer noch Persea americana genannte Pflanze, die direkt aus den Regionen Mittelamerikas zu uns kommt und eine Höhe von 20 m erreichen kann, ist sehr pflegeleicht. Nur man muss wirklich wissen, wie es geht. Dieser Artikel stellt zu Recht die besten Dinge vor, die man für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch tun kann.

Wählen Sie den richtigen Standort

Wenn Sie pflanzen eine Avocado Am richtigen Ort wird es keine Probleme haben, zu wachsen und Ihnen in der Saison schöne und süße Avocados zu liefern. Um richtig zu blühen, benötigt dieser zur Familie der Lorbeergewächse gehörende Baum viel Licht. In einer feuchten und sonnigen Umgebung entwickelt es sich daher besser. Wenn Sie es im Boden anbauen müssen, wählen Sie einen Boden mit ausreichend Kompost und Heideboden. Denken Sie auch daran, dass für gute Avocados natürliches Licht erforderlich ist.

Gießen Sie Ihre Pflanze gut

Um auf ein gutes Ergebnis zu hoffen, reicht es nicht aus, die Pflanze an einem Ort auf den Boden zu stellen, an dem sie direkt der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Sie müssen es auch gut gießen. Ohne ausreichend Wasser kann Ihr Avocadobaum leider nicht gut wachsen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass es ein großer Fehler wäre, es übermäßig zu gießen. Wenn Sie dies tun, werden die Blätter gelb. Durch den Wassermangel werden sie braun. Anschließend regelmäßig gießen, denn der Avocadobaum liebt feuchte Standorte. Aber übertreibe es nicht.

Guter Dünger fördert gutes Wachstum

Dünger tut dem Avocadobaum sehr gut. Hier empfiehlt es sich, auf natürlichen Dünger zu setzen. Chemischer Dünger zerstört den Avocadobaum langsam und verhindert, dass er vitaminreiche Avocados produziert. Es sollte auch beachtet werden, dass chemischer Dünger den Boden allmählich verarmt. Verwenden Sie es nicht unter dem Vorwand, Ihren Avocadobaum zu pflegen. So können Sie 100 % biologische und ökologische Avocados ernten. Bei Platzbedarf kann Gülle verwendet werden.

Verwenden Sie insbesondere den flüssigen Pflanzendünger, dessen Algen in der Zusammensetzung verwendet wurden. Sie können auch organischen und vegetarischen Flüssigdünger verwenden. Wetten Sie hier auf denjenigen, der aus Gras besteht. Seine Substanzen garantieren eine gute Leistung. Benutzen Sie es und Sie werden die Qualität der Avocados bewundern, die Sie zu jeder Jahreszeit mit Freude pflücken werden. Abschließend empfiehlt es sich, zwischen Frühling und Herbst von Zeit zu Zeit den gewählten Dünger zu verabreichen.

Der regelmäßige Schnitt des Avocadobaums

Der in einen Behälter gepflanzte Avocadobaum muss regelmäßig beschnitten werden, wenn er 30 cm über dem Boden wächst. Dadurch verhindern Sie, dass es nur als Stängel wächst. Es wird dann Auswirkungen haben und daher nicht nur in die Höhe wachsen. Kneifen Sie sich zu diesem Zweck oft den Kopf. Befreien Sie Ihren eingetopften Avocadobaum auch von toten Ästen, indem Sie sie beschneiden. Nach einigen Jahren wächst die Pflanze zu einem echten Zimmerbaum mit einer Höhe von 2-3 m heran.

Umtopfen

Zur Pflege des Avocadobaums gehört auch das Umtopfen. Sie müssen es alle zwei bis drei Jahre umtopfen. Lassen Sie dies in den ersten Jahren nicht versäumen. Hier benötigen Sie Kies. Sie werden auch Bio-Tonkugeln verwenden. Durch das Umtopfen kann sich die Pflanze gut entwickeln. Und das ist es, was Sie auf jeden Fall wollen. Vernachlässigen Sie also keinen dieser Tipps.

Den Avocadobaum pflegen

Damit Ihre Pflanze unter guten Bedingungen wachsen kann, müssen Sie sie schließlich von ihren natürlichen Feinden fernhalten. Verhindern Sie, dass Pilze wie Anthracnose und Phytophthora in die Umgebung gelangen. Um die Phytophthora abzutöten, ist eine Fungizidbehandlung erforderlich. Bevor Sie es vor Anthracnose schützen, müssen Sie es mit Mist behandeln.

Es gibt auch Schädlinge, die Ihrem Avocadobaum schaden können. In ihrer Reihe finden Sie die roten Spinnen. Auch die Trauermücken gehören dazu. Um zu verhindern, dass sie irreparable Schäden begehen, sollten Sie sich die Mühe machen, Ihre Pflanze mit einer großen Menge Wasser zu reinigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Avocadobaum am besten pflegen.